Nachweis „Fit for Fire Fighting“ mit dem Deutschen Sportabzeichen
Das Deutsche Sportabzeichen ist eine Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). Es ist die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports und wird als Leistungsabzeichen für überdurchschnittliche und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit verliehen. Die zu erbringenden Leistungen orientieren sich an den motorischen Grundfähigkeiten Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination. Die zur Auswahl stehenden Disziplinen und die nach Alter und Geschlecht differenzierten Leistungsanforderungen sind in den jeweiligen Leistungskatalogen des DOSB geregelt. Ferner ist auch noch der Nachweis der Schwimmfertigkeit eine notwendige Voraussetzung für den Erwerb des Deutschen Sportabzeichens. Im Zuge des Kreisaktionstags „Feuerwehr in Bewegung“, welcher am 28. September 2019 durch die Freiwillige Feuerwehr Horb a. N. und dem Kreisfeuerwehrverband Freudenstadt e. V. organisiert wurde, erfolgte an diesem Tag im Stadion und im Neckarbad Horb a. N. der zentrale Abnahmetermin. Den sportlichen Herausforderungen stellten sich schlussendlich u. a. auch 12 Kameraden/innen der Freiwilligen Feuerwehr Freudenstadt, die in diesem Zuge erfolgreich das Deutsche Sportabzeichen in Silber bzw. in Gold absolvierten. Somit konnten die Kameraden/innen damit einen weiteren Nachweis ihrer Einsatzfähigkeit unter Beweis stellen.
Druckversion | Sitemap
© Freiwillige Feuerwehr Freudenstadt 2023