Gesamthauptversammlung 2024

Gesamthauptversammlung Feuerwehr Freudenstadt 
Am gestrigen Abend fand die Gesamthauptversammlung der Feuerwehr Freudenstadt in der Mehrzweckhalle auf dem Kniebis statt. Pünktlich um 19:30 Uhr eröffnete Feuerwehrkommandant Florian Möhrle die Versammlung. Neben Kreisbrandmeister Frank Jahraus waren Oberbürgermeister Julian Osswald, Bürgermeisterin Stephanie Hentschel und einige Stadträte anwesend. Die Gesamtfeuerwehr Freudenstadt ist mit 188 aktiven Feuerwehrmitgliedern, 87 Jugendlichen und der Alterswehr sehr gut aufgestellt. Mit dem Neubau des Feuerwehrzentrums wurde begonnen und für die Abt. Igelsberg wird in den nächsten Jahren ein neues TSF-W beschafft. Einige Kameraden wurden geehrt bzw. befördert. So wurden Lukas Gießen, Daniel Eberle, Michael Flaig und Nico Sailer zum Löschmeister befördert. Sebastian Hillebrecht zum Oberlöschmeister befördert und gleichzeitig erneut zum Stadtjugendwart ernannt. Thomas Dölker wurde zu dessen Stellvertreter ernannt. Andreas Behnke, Wolfgang Schneider und Markus Gäßler wurden zum Oberbrandmeister befördert. Daniel Klaus und Thomas Brase wurden für 25 Jahre aktiven Feuerwehrdienst mit dem Feuerwehrehrenzeichen in Silber und Dietmar Eberle für 40 Jahre aktiven Feuerwehrdienst mit dem Feuerwehrehrenzeichen in Gold geehrt. 
Tom Anger und Stephan Wolf erhielten vom Kreisfeuerwehrverbandsvorsitzenden Maik Zinser das Deutsche Feuerwehrehrenkreuz in Bronze. Oberbürgermeister Julian Osswald erhielt die Feuerwehrehrenmedaille des Landesfeuerwehrverbands Baden-Württemberg in Silber. 
Zum Schluss standen noch Wahlen zum Feuerwehrkommandanten und seinen zwei Stellvertretern an. Mit großer Mehrheit wurde Florian Möhrle wiedergewählt. Andreas Behnke wurde zu dessen 1. Stellvertreter und Marc Bernhardt zum 2. Stellvertreter gewählt.

Druckversion | Sitemap
© Freiwillige Feuerwehr Freudenstadt 2023