Juli 2024

 

Einsatznummer:

117

Alarmierung:

27.07.2024 - 21:24 Uhr

Alarmierungsstichwort:

B4 - BMA Alarm

Einsatzort:

Karl von Hahn Straße / Campus

Ausgerückte Fahrzeuge:

1/19-2 - 1/43 - 1/46

Einsatz:

...

 

 

Einsatznummer:

116

Alarmierung:

21.07.2024 - 22:38 Uhr

Alarmierungsstichwort:

B3 - PKW Brand ausserorts

Einsatzort:

Kniebis B500 - L402

Ausgerückte Fahrzeuge:

1/12 - 1/46 - 1/24

5/48 Kniebis

Einsatz:

Gestern Abend um 22.38 Uhr wurden die Feuerwehr Freudenstadt und die Abteilung Kniebis zu einem PKW-Brand im Bereich der B500 – L402 Zuflucht, gerufen. Dort stand bei Ankunft der ersten Einsatzkräfte ein PKW in Vollbrand. Unter Atemschutz wurde der PKW abgelöscht, die Wasserversorgung wurde durch das Tanklöschfahrzeug 24/50 sichergestellt. Während des Einsatzes war die Straße für den Verkehr komplett gesperrt. Mit im Einsatz Rettungsdienst und Polizei.

 

 

Einsatznummer:

114/115

Alarmierung:

19.07.2024

Alarmierungsstichwort:

F9 - Gefahrgutzug

U2 - Anforderung Ölsanimat

Einsatzort:

Fürstenbergstraße / Bad Rippoldsau

Ausgerückte Fahrzeuge:

1/52 mit Ölsanimat - 1/74

Einsatz:

Am vergangenen Freitag kam es in Bad-Rippoldsau-Schapbach zu einem Austritt von ca. 1000 Litern Heizöl, welche teilweise in die Wolf gelangt waren. Zunächst wurde der Gefahrgutzug des Landkreises alarmiert. Nach Rücksprache und Abklärung mit den Einsatzkräften vor Ort, wurde das „Dekon P“ Fahrzeug an der Einsatzstelle nicht benötigt. Zunächst wurde die Alarmierung des Einsatzes zurückgenommen.
Im weiteren Verlauf wurde dann der Ölsanimat der in Freudenstadt stationiert ist und Ölbindemittel angefordert. 
Gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Wolfach, unterstützen wir die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Bad Rippoldsau, indem mehrere Ölsperren aufgebaut und der Ölsanimat in seiner Funktion aufgebaut und bereit gestellt wurden.

 

 

 

Einsatznummer:

113

Alarmierung:

15.07.2024 - 18:37 Uhr

Alarmierungsstichwort:

H0 - Erkundung Hilfeleistung

Einsatzort:

Karl von Hahn Straße

Ausgerückte Fahrzeuge:

1/19-2

Einsatz:

Die Polizei hat um Amtshilfe gebeten. 1 Fahrzeug und 1 Mann waren vor Ort und haben Absicherungsmaßnahmen vorgenommen.

 

 

Einsatznummer:

112

Alarmierung:

14.07.2024 - 13:19 Uhr

Alarmierungsstichwort:

B2 - Motorradbrand

Einsatzort:

Marktplatz / Loßburger Straße

Ausgerückte Fahrzeuge:

1/19-2 - 1/46

Einsatz:

In den Mittagsstunden geriet an einer Roten Ampel ein Motorrad in Brand. Der Fahrer konnte noch rechtzeitig absteigen und blieb unverletzt. Passanten löschten das Motorrad. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war der Brand bereits gelöscht. Mit der Wärmebildkamera wurde das Motorrad überprüft. In der Folge wurde das Fahrzeug von der Straße entfernt und mit Reinigungsarbeiten des Straßenbelages begonnen.

 

 

Einsatznummer:

111

Alarmierung:

14.07.2024 - 10:44 Uhr

Alarmierungsstichwort:

H3 - Verkehrsunfall

Einsatzort:

B28

Ausgerückte Fahrzeuge:

1/10 - 1/12 - 1/46 - 1/52

Einsatz:

Auf der B28 im Bereich Kniebis ereignete sich ein Verkehrsunfall. Auf Grund der schlechten Mobilfunkverbindung und der nicht eindeutig gemeldeten Lage, wurde die Feuerwehr alarmiert. Nach Eintreffen der Polizei konnten die Alarmfahrt abgebrochen werden, da es sich lediglich um einen Auffahrunfall gehandelt hat.

 

 

Einsatznummer:

110

Alarmierung:

10.07.2024 - 22:06 Uhr

Alarmierungsstichwort:

B5 - BMA Alarm

Einsatzort:

Georg-Oest-Straße

Ausgerückte Fahrzeuge:

1/19-2 - 1/10 - 1/46 - 1/33 - 1/42 - 1/43

Einsatz:

 

 

 

Einsatznummer:

109

Alarmierung:

10.07.2024 - 16:32 Uhr

Alarmierungsstichwort:

H0 - Türe öffnen

Einsatzort:

Salembergstraße

Ausgerückte Fahrzeuge:

1/19-2 - 1/46

Einsatz:

Auf Anforderung des Rettungsdienstes, wurde die Feuerwehr zu einem Wohnhaus gerufen. Der Bewohner konnte nicht mehr selbstsändig die Türe öffen, so dass man von einer Notlage ausgegangen ist. Die Türe wurde gewaltsam geöffnet um für den Rettungsdienst und die Polzei einen Zugang zu schaffen.

 

 

Einsatznummer:

108

Alarmierung:

09.07.2024 - 02:03 Uhr

Alarmierungsstichwort:

F1 - Anforderung GW-Atemschutz

Einsatzort:

Horb - Dettingen

Ausgerückte Fahrzeuge:

1/56

Einsatz:

In der Nacht wurde die Feuerwehr Horb a. N. gegen 01:40 Uhr mit dem Stichwort „B5 Wohnhausbrand“ nach Horb-Dettingen alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte, stand das Gebäude im Vollbrand. Um die Atemschutzgeräteträger mit frischen Geräten, Masken und gefüllten Atemschutzflaschen zu versorgen, wurde der in Freudenstadt stationierte Gerätewagen Atemschutz (GW-A) angefordert. Weitere Infos auf den Seiten der Feuerwehr Horb a. Neckar.

 

 

Einsatznummer:

107

Alarmierung:

08.07.2024 - 23:50 Uhr

Alarmierungsstichwort:

H1 - Erkundung Wasserschaden

Einsatzort:

Bahnhofstraße

Ausgerückte Fahrzeuge:

1/19-2 - 1/42

Einsatz:

Nach kurzer Erkundung kein Einsatz für die Feuerwehr.

 

 

Einsatznummer:

106

Alarmierung:

06.07.2024 - 17:52 Uhr

Alarmierungsstichwort:

B3 - unklarer Brand Gebäude

Einsatzort:

Marktplatz

Ausgerückte Fahrzeuge:

1/19-2 - 1/10 - 1/46

Einsatz:

In einer öffentlichen Toilette, brannten mehrere Klopapierrollen. Unter Atemschutz wurde die Toilette erkundet,  die Papierrollen abgelöscht und ins frei verbracht. In der Folge wurde mit Belüftungsmaßnahmen mittels Hochleistungslüfter begonnen.

 

 

Einsatznummer:

105

Alarmierung:

05.07.2024 - 23:11 Uhr 

Alarmierungsstichwort:

Rauchmelder ausgelöst

Einsatzort:

Manbachweg

Ausgerückte Fahrzeuge:

1/19-2 - 1/46 - 1/43 - 1/33

Einsatz:

...

 

 

Einsatznummer:

104

Alarmierung:

04.07.2024 - 12:35 Uhr

Alarmierungsstichwort:

B3 - PKW Brand außerorts

Einsatzort:

B294 in Richtung Besenfeld

Ausgerückte Fahrzeuge:

1/19-2 - 1/46 - 1/24

Einsatz:

Auf der Bundestraße B294 geriet ein PKW in Brand. Die Feuerwehr rückte mit drei Fahrzeugen und zwölf Mann an. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand das Fahrzeug inVollbrand. Unter Atemschutz, wurde ein Löschangriff mit einem C-Rohr begonnen.  Das Feuer konnte schnell gelöscht werden, am Fahrzeug entstand Totalschaden.

 

 

Einsatznummer:

103

Alarmierung:

03.07.2024 - 13:42 Uhr

Alarmierungsstichwort:

H0 - Türe öffnen

Einsatzort:

Kohlstätter Hardt

Ausgerückte Fahrzeuge:

1/19-2 - 1/46

Einsatz:

...

 

 

Druckversion | Sitemap
© Freiwillige Feuerwehr Freudenstadt 2023